Dienstag, 18. Februar 2020

Sizilientour, 2. Tag


Marina di Ragusa - Biviere di Gela - Gela - Agrigent


Marina di Ragusa war ursprünglich ein kleines Fischerdorf und Vorort der deutlich größeren Stadt Ragusa, die rund 25 Kilometer entfernt liegt. Erst im 19. Jahrhundert wurde daraus ein eigener Ort, als wegen der Asphaltvorkommen in der Region ein gewisser Aufschwung einsetzte. Den nächsten Aufschwung brachten die Touristen mit sich, die Marina di Ragusa ab Mitte der 1960er Jahre für sich entdeckten.





Morgenspaziergang am weitläufigen Strand von Marina di Ragusa . . .


. . . und Ankunft in Biviere di Gela


Biviere Gela ist der größte Küsten-See in Sizilien. Der See des gleichnamigen Naturschutzgebietes Riserva Naturale Biviere di Gela liegt an der Straße, die von Gela nach Scoglitti führt. Nur eineinhalb Kilometer von der Küste liegt das Naturschutzgebiet mit seiner einzigartigen Fauna und Flora versteckt zwischen Dünen.








Wir legen noch einen Zwischenstopp ein und verbringen die Mittagszeit am Spiaggia Macchitella, in der Nähe von Gela . . .



. . . am späten Nachmittag erreichen wir unseren Stellplatz unmittelbar
an der Ausgrabungsstätte Agrigent, am Porta V . . .


. . .  von  hier schauen wir hoch zum Concordiatempel,
der durch die Abendsonne von einem herrlich warmen Licht umgeben ist



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen